"Hüter der Gezeiten" Gildensatzung Stand: 04.03.2012
Wir sind eine Fun-Gilde. Bei uns steht der Spielspaß und das Miteinander an erster Stelle! Aber ganz ohne Regeln geht es nun mal nicht.
Und über allem steht !!! Das Wort der Gildenleitung ist Gesetz !!!
>Es wird davon ausgegangen, dass neue Mitglieder unsere Gildenregeln gelesen haben und diese mit ihrem Eintritt in die Gilde akzeptieren.
>Jeder hat sich bei Aktualisierungen natürlich einen aktuellen Überblick über die Regeln zu verschaffen. Wer stundenlang zockt, kann auch mal ein paar Minuten am Stück lesen.
>Jedes Mitglied, das neue Mitglieder einlädt, muss auf diese Gildenregeln hinweisen und dafür sorgen, dass das Eintrittsdatum in der Charnotiz des Neulings eingetragen wird!
Inhalt: § 1 Das wahre Leben geht vor § 2 Der gute Umgang untereinander und mit anderen Spielern ist unsere Grundlage. § 2.1 Hallo erstmal! § 2.2 Mit Raid´s/Ini´s Gemeinschaftsgefühl stärken § 3 Die Gildenbank / Zugriffsregelung der Bankfächer § 4 Es werden nur Hüter-Chars ausgestattet, und keine externen Twinks! § 5 Das Gold der Gildenbank § 6 Inaktivität § 7 Charakternamen mit Niveau § 8 Kommunikation / Homepage / TS3 § 9 „Fremde an den Account´s sind nicht erwünscht!“ § 10 Verwarnungen -> Die Regeln gelten für alle ohne Ansehen des Ranges. § 11 Der Gildenrock § 12 Die Hirachie § 13 Austritt § 14 Neue Mitglieder werben § 16 Raids & Instanzen
§ 1 Das wahre Leben geht vor.
Natürlich sollte man das Gildenleben respektieren und Termine, für welche man sich eingetragen hatte, wahrnehmen oder aber rechtzeitig absagen. Arg kurzfristige Absagen sollten grundsätzlich begründet sein. Notfälle ausgenommen.
§ 2 Der gute Umgang untereinander und mit anderen Spielern ist unsere Grundlage. Wir sind immer höflich!
Alle Mitglieder sind Repräsentanten und wahren den guten Ruf der Gilde intern wie extern. Instanzen und Teams z. Bsp. mittendrin im Stich zu lassen und ohne Worte rausporten ist eine Unart, die es bei uns nicht gibt. Wir sind für Kritik offen und unperfektes Können anderer Gruppenteilnehmer akzeptieren wir. Kritik oder nicht perfekte Spieler sind NIE ein Grund aus der Rolle zu fallen! Man kann nicht jeden mögen. Aber es sollte möglich sein, rein spielerisch mit diesen Personen umzugehen.
Gildeninterne Streitereien werden untereinander selbst geklärt. Ist dies nicht möglich, wird/werden die Gildenleitung/Offiziere als Vermittler fungieren.
Grobe Angriffe, Beleidigungen und Drohungen auf unzumutbarer Weise können zum Ausschluß aus der Gilde führen. Dies gilt intern wie extern! Bedenkt immer, hinter jedem Char oder einem TS-Namen verbirgt sich ein Mensch! > Behandele daher Dein Gegenüber stets so, wie auch Du behandelt werden möchtest!
Wir legen sehr viel Wert auf ein erwachsenes Verhalten!
§ 2.1 Hallo erstmal!
Wichtig ist uns der soziale Umgang untereinander! Es beginnt schon beim einfachen Gruß bis hin zur Unterstützung bei komplexen Aufgaben. Ein „Hallo“ und „Tschüß“ sollte jeder zustande bekommen. Allein dies Verhalten weist einen echten „Hüter“ aus!
§ 2.2 Mit Raid´s/Ini´s Gemeinschaftsgefühl stärken Es ist gern gesehen, wenn Gruppen in Instanzen, PvP o.ä. gildenintern unterwegs sind. Unsere Gilde soll zusammenwachsen und Mitglieder sich untereinander helfen.
Bitte versucht immer zuerst auf Eure Gilde zurückzugreifen wenn Ihr euch Gruppenmitglieder für eine Instanz oder einen Raid suchen wollt. Dies hilft jedem Spieler Euch kennenzulernen, sich zu verbessern oder sich auf Eure Spielweise einzustellen.
In der Regel wird niemand wegen fehlenden Voraussetzungen für einen Fun-Raid oder wegen fehlendem Verständnis für die Spieltaktiken aus der Gildengemeinschaft ausgeschlossen. Wir sind eine Fungilde.
Die Gründe für ein nicht perfektioniertes Handhaben seines Charakters können vielfältig sein, die Ziele eines jeden Spielers ebenso. Sie sind zu akzeptieren und zu respektieren. Aus diesem Grund stehen diese Spieler unter dem Schutz der Gilde und werden nicht zu ihrem Angriffspunkt.
§ 3 Die Gildenbank / Zugriffsregelung der Bankfächer
Die Zugriffsregelung für die Fächer ist flexibel und kann sich situationsbedingt ändern.
Entnehmt gern aus der Bank,(Händlerpreis einzahlen nicht vergessen) aber legt auch mal etwas hinein. Beides soll sich die Waage halten. Es wird von jedem erwartet, dass er Gegenstände wenn, dann natürlich ohne Gegenleistung in die Gildenbank legt.
Die Gegenstände stehen allen Spielern zur Verfügung. Sie dürfen entnommen werden, wenn man diese bei Entnahme auch selbst tragen/nutzen kann! „Neulinge“ wenden sich anfangs an Gildenleitung & Offiziere. Die Gildenleitung vergibt den Gildenbankzugriff per Beförderung nach eigenem Ermessen.
§ 4 Es werden nur Hüter-Chars ausgestattet, und keine externen Twinks!
Die Entnahme aus der Gildenbank zur Weiterveräußerung im Auktionshaus, Weitergabe an Dritte außerhalb der Gilde etc. ist nicht zulässig! Missachtung führt zum sofortigen Ausschluss!
§ 5 Das Gold der Gildenbank
...ist nicht für den regelmäßigen/täglichen Zugriff gedacht!
Falls freigegeben, ist die Goldentnahme vom Spiel leider als "tägliche" Möglichkeit vorgegeben. Es ist dann aber keine Aufforderung den Max-Betrag auch täglich zu entnehmen! Wer sich doch regelmäßig am Gold bedient, auch wenn es nur kleine Beträge sind, dem müssen wir den Zugriff ohne Ankündigung sperren ("Initianten Status"). Dafür sind wir einfach zu viele! Und es wäre auch unfair gegenüber den großzügigen Spendern unter uns, denen wir an dieser Stelle herzlich danken möchten!
Alternativ kann der Goldwert auch als Rep-Möglichkeit per Gildenbank eingestellt sein. Das richtet sich nach dem vorhandenen Gesamtkapital und ist flexibel.
§ 5.1. Jedem Mitglied ist es freigestellt Gold und Silber für die Gildenbank zu spenden. Das Kapital wird zum Erwerb von Bankfächern oder als Preis für diverse Gelegenheiten genutzt.
§ 6 Inaktivität Stammspieler oder unbekannter Spieler?!
Ab sofort wird man nach 1 Monat Inaktivität zum Initianten degradiert und nach 3 Monaten aus der Gilde ausgeschlossen!
Sollte es sich dabei um einen Stammspieler handeln und nicht um jemanden, der eigentlich nicht wirklich aktiv am Gildengeschehen teilgenommen hat, so haken wir evtl. noch mal nach. Aber,... ich würd mich nicht drauf verlassen!
Grundsätzlich: Wenn man längere Zeit nicht online kommen kann, schreibt man dies in die Charnotiz und hinterlässt eine Info auf der HP bzw. bei der GL wie lange es dauert. Dann passiert auch nichts in der Auszeit! Ohne Zeitangabe endet allerdings auch hier die Schonzeit sobald die Off-Zeit den 3. Monat anzeigt.
Will man allerdings nach seiner Pause der Gilde wieder beitreten, werden Stammspieler in der Regel auch wieder aufgenommen.
§ 7 Charakternamen mit Niveau
Ein Rollenspiel macht noch mehr Spaß mit vernünftigen Namen. Ein Name sollte sich von Mitspielern gut benutzen/aussprechen lassen. Also bitte nach Möglichkeit nicht sowas wie „Allykiller, Sexymaus, oder andere „lustige“ Titel. Poser unerwünscht!
ZITAT: „Jetzt brauch ich nur noch einen Namen. Einen Namen, der sowohl Glanz meiner Persönlichkeit wiederspiegelt, als auch gleichzeitig Angst und Schrecken verbreitet! …HORST!“ ^^
Daher bitte keine Spieler einladen, die offensichtlich gegen diese Vorgabe verstoßen!
§ 8 Kommunikation / Homepage / TS3
Wir haben eine eigenes Forum und Team Speak. (Homepage noch in Arbeit) Jedes neue Mitglied sollte sich auf der HP registrieren, um sich jederzeit über alle Neuerungen in unserer Gilde informieren zu können.
Die Kommunikation erfolgt idealerweise über TS3 (Team Speak). Die nötigen Daten finden sich ingame in der Gildeninformation oder auf unserer Hp.
Die TS-Anmeldung bitte mit Mainchar-Namen! Wird man im TS angesprochen, sollte auch geantwortet werden. Ignorieren gilt als persönliche Beleidigung.
§ 9 „Fremde an den Account´s sind nicht erwünscht!“
Sollte ein Mitglied seinen Account einem Gildenfremden übergeben, so ist dies vorher der Gildenleitung bekannt zu geben! Der Charakter selbst unterliegt weiterhin den Gildenregeln! Ein solcher "Verleih" muß auch im Gildenchat/TS ("Hallo, ich bin ein Freund von...") mitgeteilt werden. Alle Char´s des jeweiligen Gildenmitglieds werden dann in den Initianten-Rang gestuft, um die Gildenbank zu schützen.
Sollte dies nicht geschehen, wird im Führungskreis über einen Ausschluss des Mitglieds beraten!
Warum? Wir werden nicht zusehen wie unsere Gildenbank von Fremden geplündert wird, oder Gildeninterne Informationen ausspioniert werden. Ihr verspielt damit Euer Vertrauen.
§ 10 Verwarnungen -> Die Regeln gelten für alle ohne Ansehen des Ranges.
Wer die Regeln missachtet wird meist erst verwarnt. Wiederholte u. grobe Missachtung der Regeln kann/wird zum Ausschluß aus der Gilde führen.
Verfehlungen werden als Info in der Offi-Notiz hinterlegt.
Prinzipiell gilt: Wer ein Fehlverhalten bemerkt, bitte dies sofort ansprechen. Im Wiederholungsfall Gildenleitung einschalten. Wer selbst auf grobe Weise angegriffen wird, sollte darauf nicht reagieren, sondern dies sofort melden! Sexuelle Belästigungen in jeder Form führen zum sofortigem Rausschmiss UND GM-Ticket!
§ 11 Der Gildenrock
Keine Pflicht, aber zur Stärkung der Zusammengehörigkeit sollten alle den Gildenrock tragen.
Initianten erhalten bei Eintritt in die Gilde einen Gildenrock. Initianten wird bei der Beförderung zum Mitglied das Gold für einen „Erhabenen Gildenwappenrock erstattet. Zusätzlich als Anerkennung ihres bisher einwandfreien und loyalem Verhaltens gegenüber der Gilde und ihren Mitgliedern.
§ 12 Die Hirachie
Gildenleitung ! Die Gildenleitung besteht aus dem Gildenmeister und dem 2th Gildenmeister. !
Gildenrat Mitglieder des Gildenrates beraten schwerwiegendere und umfassendere Fälle / Massnahmen.
Unsere Gildenstruktur ist auf Ränge aufgebaut. Ein Rang spiegelt zu einem Teil die Zeitdauer der treuen Mitgliedschaft wieder, zum anderen Teil (speziell bei höheren Rängen) auch die erbrachten Dienste für die Gilde. Ränge sind bei uns wirklich nicht Teilnahme- oder Equipabhängig. Es ist mehr eine Frage des wie lange und wie gut kennen wir jemanden. Daher gebt Euch und uns Zeit! (jemand, der alle 2 Tage fragt, wann er befördert wird, irritiert uns eher...)
Rangfolge und ihre Bedeutung -> Gildenmeister -> 2th Gildenmeister -> Gildenrat -> Offizier -> Unteroffizier -> Veteran -> Pensionist -> Mitglied -> Initiant Pflichtangabe: Eintrittsdatum! (Freiwillig Vornamen) -> Twink
Neuzugänge sind zu Beginn immer Initianten.
Zu Pflichtangaben: Um eine bessere Übersicht zu erhalten, bitte den Main und die Twinks in die Char-Notiz eintragen. Dies macht jeder für seine Charaktere selber und pflegt die Daten auch bei Veränderungen!
Gildenmeister Chef - Sein Wort ist Gesetzt! Führt zsm. mit dem Gildenrat die Gilde an und steht mit ihm im entsprechend engen Kontakt. Koordiniert Tätigkeiten der Offiziere, ist Ansprechpartner für die Offiziere. Stellt Regeln auf und setzt diese durch. Überwacht den Geldlog und sonstige Bewegungen. Führt Beförderungen und nötige Gildenausschlüsse durch. Kann neue Mitglieder einladen.
Gildenrat Chef - Sein Wort ist Gesetzt! Führt neben dem Gildenmeister die Gilde an und hat fast uneingeschränkten Zugriff auf alles. Koordiniert die Tätigkeiten der Offiziere, ist Ansprechpartner für die Offiziere. Überwacht Geldlog und sonstige Bewegungen. Führt Beförderungen und nötige Gildenausschlüsse durch. Fördert kreativ und aktiv das Gildenleben in allen Bereichen des Spiels. Ist natürlich auf der Hp registriert. Kann neue Mitglieder einladen.
Offizier Chef - Sein Wort ist Gesetzt! Gehört der erweiterten Gildenleitung, dem "Gildenrat" an. Vertretung von GM/GR Kann als Sofortmaßnahme degradieren und übernimmt bestimmte Aufgaben. Überwacht Geldlog und sonstige Bewegungen. Offiziere haben sich natürlich auf der Hp registriert. Kann neue Mitglieder einladen.
Unteroffizier Sind Ansprechpartner für alle Gildenmitglieder. Sie stehen mit Rat und Tat zur Seite, sie sind schon sehr lange Unteroffiziere nehmen wenn nötig an einem Gildenrat teil. Ist natürlich auf der Hp registriert. Kann neue Mitglieder einladen.
Pensionist Ist schon lange dabei, hat eigenständig Aktionen durchgeführt oder bekleidet Sonderfunktionen. Ist in der Regel schon länger Mitglied in der Gilde und hat seine Loyalität/Verlässlichkeit bewiesen. Ist gildenorientiert und entsprechend vertrauenswürdig.
Mitglied Hat mit Erfolg die Initianten-Phase überstanden und sich idealerweise auf der Homepage registriert! Das normale Mitglied erhält eingeschränkten Zugriff auf die Gildenbank sowie den Erhabenen Gildenwappenrock und wird diesen hoffentlich mit Stolz tragen.^^
Initianten Hat zu Beginn d. Probezeit die Gildenregeln auf der Hp gelesen und ingame seine Char-Info gepflegt! (Main/Twink) ->Auch der Beginn der Probezeit wird in der Charnotiz hinterlegt. Der Neuling hat Zugriff auf das Initianten Bankfach.
Hat sich idealerweise auf der Homepage registriert!
Besonders Initianten werden am Ende der Probezeit nur in Anwesenheit zum Mitglied befördert. Achtung! Erreicht ein Initiant ohne sich Abgemeldet zu haben den Status "2. Monat Off", wird er wieder entlassen! Wir brauchen keine Neuzugänge, die nicht aktiv sind.
Twink Alle Twinks werden von den Mitgliedern selber mit Mainvermerk versehen und immer aktuell gehalten Twinks deren Mainchar die Gilde verlassen haben, werden auch aus der Gilde entfernt. Eine spätere Wiederaufnahme ist aber möglich.
§ 13 Austritt
Verlässt ein Mitglied die Gilde, sind bestehende Schulden zurückzuzahlen. Macht man das nicht, wird die neue Gilde des Spielers darüber informiert, mit wem sie es zu tun hat. Gibt es für den Austritt besondere Gründe, lasst es die Gildenleitung bitte wissen bevor Ihr geht! Denn aus Fehlern lernt man.
§ 14 Neue Mitglieder werben
Sprecht mit dem Anwärter und versucht dabei abzuschätzen, ob es ein aktives, loyales und teamfähiges, Mitglied werden könnte.
Unser Ziel ist es gildeninterne Gruppen bilden zu können, die gemeinsam Inis und Raids bewältigen und die Gilde damit voran bringen. Wortkarge Solokünstler, die mehr off als on sind, sind da eher kontraproduktiv!
Habt Ihr einen netten Spieler gefunden stellt ihm jemandem aus der Gildenleitung vor. Sollte der Spieler der Gilde zugeführt werden betrachtet Euch als Mentor des Neulings und helft ihm ein wenig sich in der Gilde zurechtzufinden. Zeigt ihm/ihr zunächst die Homepage und wo die Regeln stehen.
WICHTIG: Sorgt dafür, dass das Eintrittsdatum in der Charnotiz des Neulings eingetragen ist und der Neuling seine Char-Infos inGame selbstständig pflegt!
§ 15 Raids & Instanzen
Zuständig für die Organisation der Raids ist immer der Organisator. Generell kann jeder versuchen eine Raidgruppe aufzustellen.
Raids werden vorwiegend im inGame-Kalender angekündigt. Fünfer Instanzen können inGame abgesprochen werden.
Die Lootverteilung wird normalerweise vom Organisator vorgenommen. In normalen Instanzen ist die Verteilung vorher abzusprechen. (Tank und Heal vor DD bzw. Bedarf vor Gier)
Eine Zustimmung zur Einladung ist immer verbindlich! Sollte jemand zu einem Termin trotz Zustimmung nicht erscheinen können, ist dies frühzeitig mitzuteilen, da die anderen sonst warten bzw., ohne Ersatz der Raid ausfallen kann. Das wäre sehr unfair den anderen gegenüber! Sollte ein Mitglied trotz Anmeldung und ohne Absage nicht erscheinen, wird dies vom Organisator gemeldet. Im Wiederholungsfall erfolgt eine Sperre. Unverbesserliche werden degradiert.
Sind an einem Termin mehr Spieler als benötigt eingetragen, einigen sich die Spieler selbst wer verzichtet. Sollte es Probleme dabei geben, entscheidet der Organisator über die Teilnahme.
ANHANG
Änderungen der Regeln sind wenn nötig jederzeit möglich. Man lernt ja dazu! ^^